WERFT 77

Programm der Halle seit 2005


2020

12. / 13. 9.
KUNSTPUNKTE DÜSSELDORF KUNST IM HAFEN e.V.
HAUS 77: C.U. Frank, Berthold Flader
HALLE 77: Dirk Balke, Birgit Brebeck-Paul, Burchhard Garlichs, Günter Krajewski, Heike Ludewig, Hiroyuki Masuyama, Claudia Nebgen, Eckart Roese, Leonid Sokhranski
ATELIER 79: Bertolt Mohr

2019

5. 10 - 12. 10.
DAS DOUBLE
Schauspiel nach Ernst-Jürgen Dreyer, Theaterregie: Marika Rockstroh

21. 9. - 22. 9.
KING KONGS TÖCHTER
Von Theresia Walser, Regie Katharina Weishaupt

6. 9. - 15. 9.
GRÜNER MOND 3 / STRANGE SCAPES
Sven Vieweg und Tobias Hauck

22. 6 - 14. 7.
CHANGING VIEWS KÜNSTLERAUSTAUSCH DÜSSELDORF - KRAKAU
Malgorzata Bilunska, Inken Boje, C.U. Frank, Klaus U. Hilsbecher, Emilia Kina, Kamil Kuzko, Hiroyuki Masuyama, Dejan Saric, Justyna Smolen, Michal Sroka, Anna Tatarczyk, Bartek Wegrzyn   

30. 5. - 15. 6.
BILDHAUEREI  Peter Schwickerath und Andreas Bee

19. 5 - 26. 5.
K1.10  UPDATE
Rolf Abendroth, Neriman Balzerowiak, Ines Baumgart, Espimasso, Nicole Krinn, Claudia Nebgen, Anette Schnitzler

5. 4. - 27. 4.
DECOYS AND DEADHEADS
Jon Moscow, Leonid Sokhranski, Eckart Roese, Hiroyuki Masuyama, Benjamin-Novalis Hofmann, Robert Pufleb, Nadine Schlieper, Katharina Maderthaner, Ketonge u.a.

22. 2. - 24. 4.
MYTHIA  Lasershow / Art meets Fantasy Art
Nils Kudla and Dennis Mihm (skyray project), Lasershow Art, Tom Kuhn (concept, story design)

2018

10. 12. - 13. 10.
TAG H  Miu / Performance

6. 7.
SOMMER SEMESTER AUSSTELLUNG
Master Kultur, Ästhetik, Medien. Studierende der Hochschule Düsseldorf stellen aus

2017

17. 11. - 26. 11.
DONOTPERSECUTEME  / ABSOLVENTEN DER KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF
Israel Aten, Alexander Basil, Oliver Blumek, Vanessa Castra, Michel Gomm, Ryan Huggins Kaiso, Ryo Kinoshita, Marlene Kollender, Stanislava Kovalcikova, Satoshi Nakase, Philippe Nilles, Mikkel Pedersen, Marie Rud Rosenzweig, Jan-Luka Schmitz, Maya Shirakawa, Anna-Maria Shkroba, Hiroki Tanaka, Tadashi Toyama, Dao Yuan Sun, Jana Zatvarnicka

30. 9 - 14.10
PAARWEISE - HIMMEL HÖLLE ACHTERBAHN
Mirela Anura - Ion Isaila, Andrea Mohr - Bertolt Mohr, Hedwig Rogge - Klaus Richter, Ulrike Zilly - Robert Hartmann
Performance: Bertolt Mohr, Elsa Johanna Mohr Trio: Elsa Johanna Mohr (voc), Reza Askar (bass), Leonhard Huhn (sax)

9. 9. - 17. 9
1992 : 2017 WIR FEIERN FÜNFUNDZWANZIG JAHRE KUNST IM HAFEN e.V.
Wulf Aschenborn, Dirk Balke, Birgit Brebeck-Paul, Berthold Flader, C.U. Frank, Katja Gelbke, Benjamin-Novalis Hofmann, Ioan Iacob, Günter Krajewski, Heike Ludewig, Gisela Machalz, Hiroyuki Masuyama, Bertolt Mohr, Jon Moscow, Robert Pufleb, Till Pulpanek, Eckart Roese, Leonid Sokhranski, Masanori Suzuki

30. 6 - 16. 7.
PROTOKOLL DES SCHEITERNS Günter Krajewski

7. 5. - 4. 6.
DA INSTINKTIV DIE FRONTALANSICHT DOMINIERT
Matthias Grotevent, Nina Nowak, Philipp Röcker, Thomas Schütte

2016

29.10. - 6. 11.
AMOURFOU
Y.E. Schweidtmann, Reiner Kaltenbach, Norbert Kraus, Jyrg Munter, Michael Rüsenberg, Anina Caracas
Ansprachen: Erik Schönenberg, Vorträge: Dr. Phil Frauke Tomczak, Prof. Dr. M.Papenheim,
Musikalische Beiträge: Mayo Velvo, Aleksander Filic, Michael Rüsenberg, Danny Donatz, Klebér Queiroz, Wilder Weizen

2. 10. - 9. 10.  
K1.10 ON TOUR
Rolf Abendroth, Neriman Balzerowiak, Monika Droste, Espimasso, Sabrina Herwig, Isabel Kämpf, Narmin Khalilova, Nicole Krinn, Liane Lonken, Claudia Nebgen

28.09. – 11.10.
FREIE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE Essen

24.09. GEDOK A46

10. 9. - 11. 9.
20 JAHRE KUNSTPUNKTE DÜSSELDORF
KUNST IM HAFEN e.V. FEIERT /  REISHOLZER WERFTSTRASSE 73 - 80
HAUS 79 / 80: Bertold Mohr, Gisela Machalz mit Gast Tim Eiag
HALLE WERFT 77:  Robert Pufleb „Back from Chongqing/ Art Space"
HAUS 77: Eckart Roese, C.U. Frank mit Gast Onomato-Stpendiatin Marie Ogoshi, Gemeinschaftsatelier Benjamin-Novalis Hofmann, Till Pulpanek und Benjamin Bohnsack unter dem Titel „Schau Lager Institut Rheinumschlag“, Berthold Flader, Birgit Brebeck-Paul, Günter Krajewski, Hiroyuki Masuyama mit Gast Kohsuke Kimura und Livekonzert Omajinai Band
HAUS 75: Wulf Aschenborn, Dirk Balke
HAUSNUMMER 73: Galerie Töchter & Söhne: C.U. Frank unter dem Titel „Hello from the Other Side"

12. 8. - 28. 8
CHRISTENTUM ZWISCHEN MYTHOS UND VERZERRUNG
Eckart Roese

01.05. – 31.05.
ROBERT PUFLEB

2015

31.10. – 15.11.
STREAM OF CONSCIOUSNESS Nina Brauhauser, Ted Green, Jan Holthoff, Roman Lang, Katharina Maderthaner, Claudia Mann, Kai Müller, Andreas Nann, Kai Richter, Daniel Schubert

01.10. – 18.10.
25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT Thomas Baumgärtel (Der Bananensprayer) und Harald Klemm Kontakt unter www.werftart.de Dirk Balke, Kurator

22.08. – 20.09.
DIE DÖRFLER
Ein Projekt von Hiroyuki Masuyama mit 4 Nationen: 
Mit Naomi Akimoto, Birgit Brebeck-Paul, Satomi Edo, Berthold Flader, C.U. Frank, Yuta Hamaguchi, Nana Hirose & Kazuma Nagatani, Institut Rheinumschlag: Benjamin Novalis Hofmann & Till Pulpanek, Michi Kloesters-Inari, Günter Krajewski,Taka Kagitomi, Heike Ludewig, Marie Ogoshi, Yugo Ozawa & Miho Chihaya, Leonid Sokhranski, , Masami Takeuchi, Hiroki Tanaka, Tomoko Tezuka & Karen Bösser, The 5th Proposition: Benjamin Bohnsack & Elisa Osborne, Kazunori Yoda & Ooba Arisa
www.hiroyukimasuyama.com

04.06. – 16.06. GENAU NICHT AUCH ANDERS Wolfgang Schäfer, Malerei als Aktion www.hpz-stiftung.org weltkunstzimmer.org/weltkunstzimmer-home 18.04. – 26.04. DAS TOR ZUM FLUSS Daniela Balthaus und Margret Roters

2014

17.10. – 19.10.
BRXT
Düsseldorfer Performance Kollektiv

16.05 – 27.05.
FOTOGRAFIE ZEICHNUNG INSTALLATION
Beermann, Knab, Knab, Krajewski, Zischke

21.04. BCN DÜSSELDORF / BARCELONA Ein Austauschprojekt der Kunstakademie Düsseldorf mit der Universität der Bildenden Künste, Barcelona.BCN: Adrian Navarro Cao, Andrea Ganuza Santafe, Anna Valerdi, Adriana Guiteras, Beatriz Regueira, Creux, Enrique Ortiz Ceballos, Isabel Carrero, Jan Monclus, Juan La Rota, Kike Medina Galan DÜSSELDORF: Carl Brandi, Dora Celentano, Jakob Stählin, Jan-Luka Schmitz, Kathi Schulz, Marleen Rothaus, Paula Knaps Loos, Roswitha Seefischikowski, Sabrina Straub, Samira Witt, Stefanie Schierhoff

05.04. – 13.04.
MENSCHENSKIND
Moritz Albert, Do Tuan Anh, Ioan Iacob, Eckart Roese
Ein Projekt der www.werftart.de

14.02 – 23.02.
HIROYUKI MASUYAMA "-0" / Rauminstallation
www.hiroyukimasuyama.com

2013

24.10. – 02.11.
KLASSE BRANDL
Gruppenausstellung der Studenten der Klasse Herbert Brandl, Kunstakademie Düsseldorf

03.10. – 13.10.
ECKART ROESE
Malerei
Ein Projekt der www.werftart.de

14.09. – 29.09.
DECKKRAFT
Stefan A Wengen, Robert Pufleb, Roman Lang, Robert Klümpen, Ted Green, Peter Pommerer, Daniel Man
www.deckkraft.org

05.05. – 26.05.
DIE FORM DES WASSERS 7
Künstlerinnen aus Sizilien. Loredana Grasso, Stefania Artusi, Mariangela Di Domenico, Vera Carollo, Serena Fanara, Valentina Glorioso, Rori Palazzo

2012

07.10. – 21.10.
KUNSTRAUM ANNA SCHMITT 
Anna Schmitt, Tanja Bedrinana, Carsten Gliese, Julia Kröpelin, Heiko Räpple, Christian Schreckenberger, Max Sudhues, Janine Tobüren, Adriane Wachholz

21.09. – 23.09.
EINE LICHTINSTALLATION
facebook.com.globallivingroom

01.09. – 09.09.
SO MACHEN WIR DAS
Wulf Aschenborn, Ioan Iacob, Markus Kottmann, Matthias G. Winter

13.08. – 26.08.
VERGÄNGLICHKEIT UND KONSERVIERUNG
Maike Berger, Silke Sundermeier, Ulrike Gülden, Katharina Gust, Sophia Moscagiura, Sophia Wiese-Wagner

11.06. – 01.07.
VIER IN DER WERFT
Birgit Brebeck-Paul, Hanne Horn, Sybille Spelsberg, Dini Thomsen

13.05. – 27.05.
CONTINENT 2000
Verena Freyschmidt, Petra Fröning, Frank Hinrichs, Jan Holthoff, Benjamin Novalis Hofmann, Ildefons Höying, Michael Kortländer, Valerie Krause (Gastkünstlerin), Benjamin Nachtwey, Veit Johannes Stratmann

2011

01.10. – 31.10.
DÜSSELDORFER KÜNSTLERINNEN e.V.
Ausstellung zum 100 jährigen Bestehen
www.duesseldorfer-kuenstlerinnen.de

20.08. – 18.09.
CATANIA. DAS PROJEKT
Austellung Kramer und Krajewski

15.07. – 31.07.
KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF
Gruppenausstellung

DIE NEUEN / GEDOK A46
Gedok A46 e.V. mit Neuzugängen 
www.gedok.de

01.05. – 29.05.
BACK TO PARADISE23
Künstler aus 10 Ländern: Dirk Balke (D), Daniela Balthaus (D), Helmut Bistika (SK), Teodor Buzu (MD), Kim Collmer (USA), Gerlinde Dringenberg (D), Reinhard Frotscher (D), Jürgen Holzapfel (D), Charlotte Kons (D), Johanna Kutschera-Kahrer (A), Wolf-Diethard Lipka (D), Roger Löchrbach (D), Jürgen Middelmann (D), Vit Pavlik (CZ), Tomas Pergler (CZ), Antonia Pieczarkowska (PL), Selina Saranova (BG), Gerhard Schmidbauer (A), Rudolf Valster (NL), Arlene Wandera (GB/KE), Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 
Ein Projekt der www.werftart.com

2010

29.08.
JUBILÄUMSFEIER / 20 JAHRE KUNST IM HAFEN
www.kunst-im-hafen.de

2009

15.08. – 06.09.
COURAGE / GEDOK A46
Gedok A46 e.V. mit Gästen
www.gedok.de

22.07. – 02.08.
PAINTING AND ARCHITECTURE
Shinchito Kano, Kazushi Ito

24.05. – 14.06.
CLEAN FUN
Benjamin Bohnsack, Sebastian Freytag, David Fried, Ted Green, Gesine Grundmann, Thea Gvetadze, Simon Hemmer, Julio Herrera, Benjamin Novalis Hofmann, Julia Kröpelin, Michail Pirgelis, Heiko Räpple, Julia Rüther, Alexander Warhus, Christoph Wedding, Alexander Wissel
www.clean-fun.de

20.04. – 10.05.
STROM Düsseldorfer Künstlerinnen e.V.
www.duesseldorfer-kuenstlerinnen.de

2008

CREAMCHEESE REVIVAL PARTY
www.creamcheese.de

DIE NEUEN MILBEN
Dirk Balke, Helmut Bistika, Teodor Buzu, Ladislav Hodny, Wolf Wolf, Antonia Pieczarkowska
www.dieneuenmilben.com

2007

8 CONTAINER AUS JAPAN
Sae Esashi, Taka Kagitomi, Haruo Kitakata, Kaori Mashio, Hiroyuki Masuyama, Hiroyuki Murase, Masanori Suzuki
www.8container-aus-japan.com

LABSETSTUDIO
Angela Fette, Tobias Fritz, Sascha Hahn, Marcus Herse, Christian Jendreiko, Markus Karstiess, Martin Kirchner, Guido Muench, Till Pulpanek, Joerg Schluerscheid, Andreas Schmitten,Monika Stricker, Tina Tonagel, Rene Zeh
www.labsetstudio.de

2006

POLITICAL WELLNESS
Gesine Grundmann, Catherine Island, Ester Kläs, Saskia Paul
DIE NEUEN / GEDOK A46
Anne Blass, Birgit Brebeck-Paul, Bella Frauenlob, Sophie Girard, Sigrid Herffs, Ulrike Meyer-Trede, Carol Paschold, Irmgard Pfeiffer, Conny Schoenwald, Margret Schopka, Anna Schriever,Ingrid Schwarz , Ellen Sinzig, Ulrike Wamprecht, Ursula Witzlau
www.gedok.de

2005

POLADRAWINGS IN FISCHERS BUDE
Günter Krajewski

FLAGGE ZEIGEN
Benjamin Novalis Hofmann

TEMPORÄRES ATELIER Andreas Fischer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.